loCs - lokale Communities

Lokale Communities bilden den Kern unseres Vereins. Durch regelmäßige Treffen in allen Städten weltweit, in denen eine Gruppe mehrerer Alumni wohnt, wollen wir das Netzwerk am Leben halten. Wir wollen mit diesem Verein nun die Möglichkeit bieten, sich miteinander zu vernetzen, um einerseits bestehende Freundschaften und Verbindungen zu erhalten und andererseits neue zu knüpfen. Dies schaffen wir mit der Bildung von loCs - lokalen Communities.

In jedem Land, in welchem derzeit Alumni leben, gibt es eine zentrale Ansprechperson, welche die Organisation der loCs durchführt, den loC-Ambassador. Diese Person hat die Aufgabe die loC-Treffen zu organisieren und Mitglieder innerhalb der Community besser zu vernetzen.

Jede:r loC-Ambassador kann dabei selbst entscheiden, wie er/ sie das Land  aufteilen möchte - geographisch/ politisch/ ein zentraler Ort (je nachdem wie viele Alumni in einem Land leben und wo sie in diesem wohnhaft sind). In Österreich erfolgt die Aufteilung der loCs nach den Bundesländern. Ziel ist es 2-mal pro Jahr ein Treffen zu organisieren.

Auf unserer Karte finden sich alle vorhandenen lokalen Communities. Möchtest auch Du in deiner Stadt eine gründen? Dann schreib uns eine kurze Nachricht an julius.sevcik@aa-community.org. Wenn Du also Lust hast ehemalige Auslandsdienst-Kolleg:innen wieder zu treffen, oder Dein Netzwerk zu erweitern, wende Dich an den jeweiligen loC-Ambassador in Deinem Land/ Bundesland.

Die Karte bildet alle aktuellen lokalen Communities ab.